Vortrag am Freitag, 10. Oktober, im Wohnheim St. Johann Freiburg
Verantwortung zu tragen in Pflegesituationen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit. Die wertschätzende Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz kann pflegende An- und Zugehörige vor Herausforderungen stellen, die manchmal groß sind. Sich selbst und dem Angehörigen auch in Ausnahmesituationen gerecht zu werden – darüber informiert am Freitag, 10. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr ein interaktiver Vortrag mit praktischen Beispielen im Wohnheim St. Johann (Kirchstraße 13).
Unter dem Titel „Ich tu´ dir nichts. Deeskalation in herausfordernden Situationen“ referiert Luigi Palmisciano, Leiter des Wohnheims St. Johann. Die Veranstaltung zählt zur Informationsreihe des Netzwerks Demenz Freiburg in Kooperation mit dem Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt.
Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung bis Mittwoch, 8. Oktober, aber nötig:
bei Waltraud Keller, Tel. 0761/290 9312, netzwerk@demenz-freiburg.de. |