56plus
Samstag, 13. September 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
„200 Jahre auf acht Seiten“
Das Ortskuratorium Stuttgart lädt zu einem Benefizkonzert ein

Das Ortskuratorium Stuttgart der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Samstag, den 20. September 2025 um 16.30 Uhr zu einem Benefizkonzert mit dem „Fiado Duo“ in die Veitskapelle, Meierberg 11-15 in 70378 Stuttgart-Mühlhausen ein. Das Programm bewegt sich bunt durch die Kammermusik- und Bratschenliteratur mit Werken von Ludwig van Beethoven, Max Reger, Paul Hindemith, Witold Lutoslawski, Astor Piazolla und Thomas Demenga. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Denkmalschutzstiftung, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, wird gebeten.

Das Wort „fiado“ ist portugiesisch und bedeutet einmal „mit Vertrauen“, aber auch etwas „spinnen“. So haben die beiden jungen Künstlerinnen Maj Bommas an der Viola und Paula Prudlo am Violoncello durch die gemeinsame Kammermusik ein großes Vertrauen ineinander und möchten die Zuhörer mit ihrer Musik umgarnen und durch 200 Jahre der Kammermusik führen. Zum Auftakt gibt der Stuttgarter Ortskurator Dr. Fritz Fischer eine Einführung zur Veitskapelle, deren größter Schatz die Wand- und Gewölbemalerei aus dem 14. bis frühen 15. Jahrhundert ist.

Maj Julia Bommas, die aus Neckarwestheim stammt, begann ihre musikalische Laufbahn 2012 im Alter von vier Jahren mit der Violine, ein Jahr später kam die Klarinette dazu und 2016 hat sie sich in den melancholischen Klang der Bratsche verliebt. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, spielt im Bundesjugendorchester und ist Studentin bei Tabea Zimmermann in Frankfurt und Professor Gunter Teuffel in Filderstadt.

Die 2006 geborene Paula Sophie Prudlo spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Violoncello. Sie ist Studierende an der Hochschule für Musik in Saarbrücken bei Gustav Rivinius. Die Cellistin erspielte sich mehrere erste Preise und Sonderpreise beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und wurde 2022 mit dem NDR-Kultur-Förderpreis ausgezeichnet. 2019 wurde sie in die Deutsche Streicherphilharmonie aufgenommen und ist seit 2022 Mitglied im Bundesjugendorchester.
 
Eintrag vom: 05.09.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg
vorderhaus.jpg



Copyright 2010 - 2025 B. Jäger