| ... am Mittwoch, 19. Oktober, 17.30 Uhr im Neuen Ratssaal 
 Drei Freiburger Wissenschaftler/innen stellen
 Forschungsergebnisse zum freiwilligen Engagement vor
 
 Über 40 Prozent der Bevölkerung in Baden-Württemberg
 engagiert sich ehrenamtlich, ein weiteres Drittel zeigt
 Bereitschaft dazu, sofern die Bedingungen stimmen. Doch um
 welche Bedingungen geht es? Unter welchen Umständen
 engagieren sich Menschen und für welche Zwecke?
 Antworten auf diese und viele andere Fragen zum
 ehrenamtlichen Engagement gibt die Vortragsreihe
 "Engagement schlägt Brücken", die kommende Woche
 startet.
 
 Anlässlich des Europäischen Jahrs für bürgerschaftliches
 Engagement widmet sich bis Dezember jeweils ein
 Mittwochabend pro Monat diesem Thema. Drei Freiburger
 Wissenschaftler/innen, die das weite Feld des
 bürgerschaftlichen Engagements seit Jahren an der
 Evangelischen und Katholischen Hochschule erforschen,
 stellen aktuelle Einschätzungen und Ergebnisse zur
 Diskussion.
 
 Zum Auftakt referiert am kommenden Mittwoch, 19. Oktober,
 um 17.30 Uhr Prof. Nausikaa Schirilla von der Katholischen
 Hochschule im Neuen Ratssaal über das Thema "Bürger
 einer Stadt – Interkulturelle Öffnung durch freiwilliges
 Engagement". Der Vortrag thematisiert die Rolle
 Deutschlands als Einwanderungsland und zeigt auf, welche
 Impulse, aber auch Hemmnisse, Migration für das
 bürgerschaftliche Engagement mit sich bringt
 
 Der zweite Vortrag der Reihe folgt am Mittwoch, 9. November
 in der Volkshochschule: Ab 19 Uhr wird Prof. Berthold Dietz
 von der Evangelischen Hochschule über die
 Herausforderungen des Engagements in Nachbarschaft und
 Stadtteil sprechen. Der Titel der Veranstaltung lautet
 "Lebendige Nachbarschaft und Stadtteilentwicklung -
 Engagiert in Stadtteil und Quartier".
 
 Der dritte und letzte Vortrag findet am Mittwoch, 7. Dezember,
 um 17.30 Uhr im Neuen Ratsaal statt. Im Mittelpunkt steht
 dann der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und
 bürgerschaftlichem Engagement. Professor Michael Ebertz
 von der Katholischen Hochschule referiert über "Milieus und
 freiwilliges Engagement – Erkenntnisse zur Gewinnung von
 Engagierten".
 
 Bei den beiden Veranstaltungen im neuen Ratssaal wird auch
 Bürgermeister Ulrich von Kirchbach die Zuhörerschaft
 begrüßen.
 
 Veranstalter der Vortragsreihe sind der Initiativkreis
 Freiburger Freiwilligendienste, die Volkshochschule, das
 Selbsthilfebüro Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald und die
 Stelle für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Freiburg.
 |