Delegation aus der südkoreanischen Partnerstadt Suwon zu Gast in Freiburg
Städtepartnerschaften verbinden Menschen über Grenzen hinweg. Freiburg und das südkoreanische Suwon feiern dieses Jahr den zehnten Geburtstag ihrer Freundschaft. Nachdem eine Freiburger Delegation mit Oberbürgermeister Martin Horn Suwon im April besucht hat, wird nun eine Delegation aus der südkoreanischen Großstadt in Freiburg zu Gast sein.
Um 9.30 Uhr empfängt die Stadt Freiburg die Gäste aus Suwon im Historischen Ratssaal des Alten Rathauses. Dort wird sich die Delegation in das Goldene Buch der Stadt eintragen.
Die 18-köpfigen Delegation ist von Mittwoch., 12., bis Freitag, 14. November vor Ort. Für die Besucher aus Südkorea ist ein umfangreiches Programm geplant. Neben kulturellen Veranstaltungen finden Termine im Waldhaus statt (etwa eine Baumpflanzung), oder Führungen durch das Münster und das Augustinermuseum. Darüber hinaus steht ein Besuch beim SC Freiburg an. Der Weg zum Stadion führt über den Solarradweg an der Messe; eine 300 Meter lange, mit Photovoltaik-Modulen überdachte Strecke. Der PV-Radweg ist der erste dieser Art in Deutschland, und hat bei der Eröffnung bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Das Vorbild dafür kommt aus Südkorea. Eine Freiburger Delegation hat die Idee vor einigen Jahren nach einem Besuch der Partnerstadt Suwon mitgebracht.
Die Partnerschaft mit der südkoreanischen Großstadt besteht seit 2015. Die beiden Städte teilen unter anderem, dass sie einen politischen Schwerpunkt auf nachhaltige Entwicklung legen. Und in beiden Städten ist die Freundschaft wortwörtlich sichtbar. In Suwon steht etwa ein Nachbau des
Freiburger Seeparkturms und das in doppelter Größe.
Die Suwonallee in Freiburg ist die wichtigste Zufahrtsstraße zum Europapark-Stadion und gleichzeitig Verbindungsachse zwischen der Madison- und Granadaallee. Die Straße ist von zentraler Bedeutung, von ihr profitieren auch der Uni-Campus, das Industriegebiet Nord und die Stadtteile Brühl und Mooswald.
Die Zusammenarbeit beider Städte wird weiter ausgebaut. Anlässlich des zehnten Geburtstags wurde bei dem Freiburger Besuch in Suwon etwa ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Damit bekräftigten beide Städte ihre Absicht, die bereits sehr gute Zusammenarbeit in den kommenden zehn Jahren weiter voranzubringen – insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Energie, Sport, Kultur und Jugend.
Ursprünglich war geplant, dass bei dem jetzigen Besuch ein Sitzplatztausch der beiden Oberbürgermeister stattfindet. Bei der Reise der Freiburger Delegation nach Suwon im April hatte OB Martin Horn symbolisch die Amtsgeschäfte der südkoreanischen Millionenstadt übernommen. Der Tausch in Freiburg muss nun aber verschoben werden. Der Oberbürgermeister Suwons, Jae-Joon Lee, konnte wegen eines kurzfristig anberaumten Treffens des südkoreanischen Staatspräsidenten nicht an der Reise teilnehmen. |